Die diesjährige Tour ging aufgrund der aktuellen Corona Lage in die heimatlichen Gefilde. Es ging in den Harz, genauer gesagt nach Braunlage. Wir sind einzeln angereist und haben uns im Hotel Heckert getroffen, wo wir auch die Woche über gewohnt haben. Abends ging es dann in die Tenne mit Life Musik und gutem Essen.
8 Fotos
Der zweite Tag taugte nicht zum Motorradfahren. Es war neblig, nass und kalt. Nutzt ja nichts. Also Regenklamotten angezogen und sehen, was man machen konnte. Wir sind mit der Seilbahn zum Wurmberg hochgefahren und haben uns dort ein wenig umgesehen. Anschließend wieder runter nach Braunlage um das Städtchen zu erkunden. Zum Abendessen wieder in die Tenne.
14 Fotos
Auch der nächste Tag brachte keine Wetterbesserung mit sich. Gefahren sind wir aber trotzdem (sind ja nicht aus Zucker).
4 Fotos
Das Wetter wurde besser und wir sind zur Rappbode Talsperre gefahren. Dort haben wir eine der längsten Hängebrücken der Welt gesehen. Sie ist 458 Meter lang, ca. 120 Tonnen schwer und ca. 100 Meter über Grund. Man kann auch an einer Zip Line über die Talsperre "fliegen", aber das haben wir uns dann geschenkt und sind Kaffee trinken gegangen. Der nächste Halt war Pullman City. Eine Westernstadt im Harz mit allem was dazu gehört. Cowboys, Indianer, Saloon, Geschäfte aller Art, einem Museum, Longhorns, Büffel und einer Westernshow. War echt sehenswert und hat Spaß gemacht. Anschließend ging es zurück nach Braunlage.
62 Fotos
Heute war unser "Day off". Wir sind Vormittags eine kurze Runde gefahren, haben uns aber des Wetters wegen entschlossen, etwas anderes zu machen. Wir haben uns in Braunlage "Monsterroller" ausgeliehen, haben uns mit der Seilbahn auf den Wurmberg bringen lassen und sind dann mit den Rollern wieder runter gefahren. Vorher haben wir uns aber noch einen Schönen Lumumba schmecken lassen. Dann ging es in die Stadt bummeln und anschließend zum Essen.
30 Fotos
Heute ging es nach Bad Harzburg zum Wildkatzengehege. Dort haben wir eine kurze Pause eingelegt und sind dann weiter nach Lautenthal, gefahren wo wir eine Silbermine besichtigt haben. Das Bergbaumuseum Lautenthals Glück. Wir sind mit einem Zug in den Berg eingefahren und haben uns "unter Tage" alles genau erklären lassen. War sehr informativ und interessant.
22 Fotos